kontoglobal:accountNavLabel
Anmelden
Passwort vergessen?
Registrieren
Cookie-Einstellungen
Functional
mobile-menu-close
Unverzichtbare Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Cookies anzeigenopen Submenu
Statistiken
mobile-menu-close
Diese Cookies erlauben es der Website anonymisierte Statistiken zu erheben und damit das Nutzererlebnis, die Bedienbarkeit und die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern.
Cookies anzeigenopen Submenu
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu messen und zu verbessern.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Datenschutz
Kardiale Bildgebung03.02.2025

3D-Echokardiographie hautnah: Internationale Expert*innen tagen in Berlin

Im Januar kamen Echokardiographeur*innen aus verschiedenen Ländern zum 3D-Workshop der DHZB Akademie in Berlin zusammen

Vom 24. bis 26. Januar 2025 fand im Weißen Saal des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) der diesjährige 3D-Workshop zum Thema „Advanced Echocardiography techniques in structural heart disease and heart failure“ statt. Mit einer herausragenden internationalen Faculty von 23 Experten aus Ländern wie Deutschland, Belgien, Norwegen, Frankreich, Italien, Griechenland, den USA, Brasilien und Australien war die Veranstaltung ein echtes Highlight im Kalender der kardiologischen Fortbildungen.

150 online zugeschaltete Teilnehmer*innen und 45 vor Ort sorgten für einen lebendigen und interaktiven Austausch. 13 fesselnde Talks, darunter praxisnahe Fall-Demonstrationen, boten spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um die Diagnostik und Therapie von Herzklappenerkrankungen.

Weitere Highlights: 

  • Case Corner: Zwei Sitzungen mit sieben klinischen Fallpräsentationen, darunter die drei Gewinner des GSoC Case Report Competition Contest 2024 aus dem Metaverse.
  • Heart Team Discussion: Eine interaktive Diskussion förderte den Austausch zu komplexen Behandlungsstrategien.
  • Hands-on-Training: Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Praxis mit sechs intensiven Stunden praktischer Übungen.

Wissenschaft trifft Praxis

Der Schwerpunkt des Workshops lag auf der Nutzung moderner Echokardiographie-Anwendungen, insbesondere der 3D-Technologie. Neben praktischen Handlungsanweisungen wurde stets der wissenschaftliche Kontext beleuchtet. Die lebhaften Diskussionen – sowohl vor Ort als auch online – zeigten, wie relevant und inspirierend die behandelten Themen für die kardiologische Fachwelt sind.

Der 3D-Workshop bot eine Plattform zur Weiterbildung und Vernetzung. Wir danken allen Teilnehmer*innen, Referent*innen und Sponsor*innen für diese bereichernden drei Tage und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!

Mehr Informationen zum Workshop finden Sie hier: